Miss_Sophie
        
                            Miss Sophies Wunsch nach Beständigkeit „The same procedure as every year, James!” inspirierte zum Entwurf eines zeitlosen sowie handwerklich und qualitativ sehr hochwertigen Tisches für Generationen, dem dann eine ganze Möbelserie folgte – alles aus einer Hand, aus einem Holz, einem Wurf, aus einer Idee.
                                        Architekten, Architekt, Architekturbüro, München, Projekte, Möbel, Holzmöbel, Esstisch, Sitzbank, Hocker
            
            15772
            wp-singular,portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-15772,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,bridge-core-3.3.4.3,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-9.4.2.1582196155,qode-theme-ver-30.8.8.3,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,qode-portfolio-single-template-1,wpb-js-composer js-comp-ver-8.6.1,vc_responsive
         
        
    							
										
                    					
													
		
				
				
				
					
						
																																										
								Miss_Sophie
 
Produktentwicklung, Tisch und Möbelserie, 2003
Dinner for One – der wohl berühmteste Sketch um die 90-jährige Miss Sophie und ihren eifrigen Butler James lädt uns und vier ihrer bereits verstorbenen Freunde Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom stets zur Jahreswende zum Dinner an ihre exquisite Tafel.
Miss Sophies Wunsch nach Beständigkeit „The same procedure as every year, James!” inspirierte zum Entwurf eines zeitlosen sowie handwerklich und qualitativ sehr hochwertigen Tisches für Generationen, dem dann eine ganze Möbelserie folgte – alles aus einer Hand, aus einem Holz, einem Wurf, aus einer Idee.